Back to home

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Version: 28. April 2025

1. Geltungsbereich

Die folgenden allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für die Nutzung des Blogs auf der Website moon-feed.com. Sie regeln das Nutzungsverhältnis zwischen den Nutzern und der Moonfeed GbR, vertreten durch die Gesellschafter Lucas Eisenbach, Lars Wenninghoff, Jule Winkelmann, Max Rickert, Joshua Gramatzki und Marvin Kühlmann.

Mit der Nutzung dieser Website und der Teilnahme an unseren Dienstleistungen akzeptieren Sie diese AGB.

2. Nutzung des Blogs

a) Inhalte

Der Inhalt des Blogs auf dieser Website wird sowohl von den Betreibern als auch von Nutzern generiert. Einige Inhalte können durch Künstliche Intelligenz (KI) erstellt worden sein. Trotz sorgfältiger Erstellung und Prüfung können wir keine Garantie für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der Inhalte übernehmen.

b) Verantwortung für Inhalte

Die Nutzer sind für die Inhalte, die sie selbst auf dem Blog veröffentlichen oder generieren, verantwortlich. Es ist den Nutzern untersagt, Inhalte zu veröffentlichen, die gegen geltendes Recht verstoßen, insbesondere:

  • Rechte Dritter (z.B. Urheberrechte, Markenrechte) verletzen,
  • beleidigend, diskriminierend, verleumderisch oder anderweitig strafbar sind.

c) Rechte an den Inhalten

Mit der Veröffentlichung von Inhalten auf unserer Seite räumen die Nutzer der Moonfeed GbR das einfache, weltweite und unbefristete Recht ein, diese Inhalte auf der Website und in sozialen Netzwerken zu verwenden, zu verbreiten und zu bearbeiten.

3. Registrierung und Zugang

Die Nutzung des Blogs erfordert keine Registrierung. Wenn jedoch Funktionen zur Benutzerinteraktion oder Kommentierung aktiviert sind, kann eine Registrierung erforderlich sein. Bei der Registrierung müssen die Nutzer vollständige und korrekte Angaben machen.

Die Nutzer verpflichten sich, ihre Zugangsdaten vertraulich zu behandeln und unbefugten Dritten keinen Zugang zu gewähren.

4. Haftung

a) Haftung für Inhalte

Wir übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der von Nutzern generierten Inhalte. Die Nutzung dieser Inhalte erfolgt auf eigene Verantwortung.

b) Haftung für technische Störungen

Wir übernehmen keine Haftung für die ständige Verfügbarkeit der Website oder für technische Probleme, die durch höhere Gewalt, Störungen des Internets oder andere unvorhersehbare Ereignisse entstehen.

c) Haftung für Links

Unsere Website kann Links zu externen Webseiten enthalten. Wir übernehmen keine Haftung für die Inhalte dieser Seiten, da wir keinen Einfluss auf deren Gestaltung und Inhalte haben.

5. Datenschutz

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß unserer Datenschutzerklärung. Alle Nutzerdaten, die wir erheben, werden gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen (insbesondere DSGVO) behandelt.

6. Änderungen der AGB

Wir behalten uns das Recht vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht. Die Änderungen treten mit der Veröffentlichung in Kraft, es sei denn, es wird eine spätere Wirksamkeit angegeben. Es liegt in der Verantwortung der Nutzer, die AGB regelmäßig zu überprüfen.

7. Schlussbestimmungen

a) Anwendbares Recht

Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.

b) Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Anstelle der unwirksamen Bestimmung gilt die gesetzliche Regelung.

Stand der AGB: April 2025