Back to home

Cookies

Version: 28. April 2025

1. Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät (z.B. Computer, Smartphone oder Tablet) gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie ermöglichen es uns, die Website für Sie nutzerfreundlicher zu gestalten, Ihre Präferenzen zu speichern und die Nutzung der Website zu analysieren.

Es gibt verschiedene Arten von Cookies:

  • Notwendige Cookies: Diese Cookies sind erforderlich, damit die Website korrekt funktioniert. Ohne diese Cookies sind bestimmte Funktionen der Website nicht möglich.
  • Leistungs-Cookies: Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Besucher die Website nutzen, um die Leistung und das Benutzererlebnis zu verbessern.
  • Werbe-Cookies: Diese Cookies werden verwendet, um Werbung zu personalisieren und die Relevanz von Anzeigen zu erhöhen.
  • Funktionale Cookies: Diese Cookies speichern Präferenzen der Nutzer (z.B. Spracheinstellungen), um das Nutzererlebnis zu verbessern.

2. Welche Cookies verwenden wir?

a) Notwendige Cookies

Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website erforderlich und ermöglichen grundlegende Funktionen wie die Seitennavigation und den Zugriff auf sichere Bereiche der Website.

  • Beispiel: sessionid (wird verwendet, um Ihre Sitzung zu identifizieren und die Interaktion mit der Seite zu gewährleisten).

b) Leistungs-Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Besucher unsere Website nutzen, um die Benutzererfahrung zu verbessern. Sie erfassen z.B. Daten zu den am häufigsten besuchten Seiten oder zur Ladegeschwindigkeit der Seite.

  • Google Analytics:
    Wir verwenden Google Analytics, einen Webanalysedienst von Google, um das Nutzerverhalten auf unserer Website zu analysieren. Google Analytics setzt Cookies, die anonymisierte Daten sammeln und an Google übermitteln. Diese Daten helfen uns, die Website zu verbessern und die Benutzerfreundlichkeit zu steigern.

  • Vercel Analytics:
    Vercel Analytics wird verwendet, um die Website-Leistung zu überwachen und Verbesserungspotenziale zu erkennen. Vercel erhebt anonymisierte Daten, um die Nutzererfahrung zu optimieren.

c) Werbe-Cookies

Wir verwenden keine Werbe-Cookies auf dieser Website.

d) Funktionale Cookies

Diese Cookies werden verwendet, um Ihre Präferenzen und Einstellungen zu speichern, sodass Sie beim nächsten Besuch eine personalisierte Benutzererfahrung haben können.

3. Kontrolle der Cookie-Einstellungen

a) Cookies aktivieren oder deaktivieren

Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch, aber Sie können Ihre Browsereinstellungen so anpassen, dass Cookies entweder abgelehnt oder nachträglich gelöscht werden. Sie können auch den gesamten Verlauf und Cookies im Browser löschen. Dies kann jedoch die Funktionalität einiger Websites beeinträchtigen.

  • Google Chrome: Einstellungen > Datenschutz und Sicherheit > Cookies und andere Websitedaten
  • Mozilla Firefox: Einstellungen > Datenschutz & Sicherheit > Cookies und Websitedaten
  • Safari: Einstellungen > Datenschutz > Cookies blockieren
  • Microsoft Edge: Einstellungen > Cookies und Websitedaten

Für detaillierte Informationen zur Verwaltung von Cookies in verschiedenen Browsern können Sie die Hilfeseiten des jeweiligen Browsers konsultieren.

b) Widerspruchsmöglichkeiten

  • Google Analytics:
    Sie können die Speicherung von Cookies durch Google Analytics verhindern, indem Sie das folgende Browser-Add-on herunterladen und installieren: Google Analytics Opt-Out.

4. Welche Daten werden durch Cookies erfasst?

Cookies sammeln Informationen wie:

  • Ihre IP-Adresse (teilweise anonymisiert)
  • Besuchte Seiten und Interaktionen auf der Website
  • Verweildauer auf der Website
  • Spracheinstellungen und bevorzugte Optionen
  • Herkunft der Website (z.B. welche Website Sie zu uns geführt hat)

Diese Daten werden verwendet, um die Funktionalität der Website zu verbessern und die Nutzererfahrung zu optimieren.

5. Weitere Informationen zu Cookies und Datenschutz

Für weitere Informationen zur Verwendung von Cookies und zum Datenschutz auf dieser Website, verweisen wir auf unsere Datenschutzerklärung.

6. Änderungen dieser Cookie-Richtlinie

Wir behalten uns das Recht vor, diese Cookie-Richtlinie jederzeit zu ändern. Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht, und das Datum der letzten Aktualisierung wird am Ende der Richtlinie angegeben. Wir empfehlen Ihnen, diese Richtlinie regelmäßig zu überprüfen, um über die Verwendung von Cookies auf unserer Website informiert zu bleiben.


Stand der Cookie-Richtlinie: April 2025